Steingartenpflege und Grüngutannahme
1. Juli 2021

Passend zu den Vereinsfarben der SGG ist auch ein grüner Daumen vorhanden. So wurde in diesem Jahr wieder die Frühjahrspflege der Steingärten am Ortseingang von Rimpar kommend, im Neuen Weg sowie zwischen Ringstraße und Nikolaus-Fey-Straße, von unseren Mitglieder*innen vorgenommen.

Auf dem nachfolgenden Bild sehen Sie die fleißigen Helfer*innen in Aktion.

v.l.n.r: Andreas Fleder, Hermann Mocker, Martin und Juliane Urban
Foto: Michael Fleder

Bis zum Abschluss der Bauarbeiten auf der WÜ 3, zwischen Gadheim und Veitshöchheim, erfolgt weiterhin die Grüngutannahme.
Eure Grüngutabfälle können immer am Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr am Parkplatz gegenüber den Tennisplätzen bei uns abgeliefert werden.

Unsere Schützenjugend ist hier verstärkt im Einsatz.

v.l.n.r.: Fabian Dobisch und Johannes Busch
Foto: Michael Fleder

Alle Helfer*innen bedanken sich für die vielen netten und dankenden Worte, die uns bei der Grüngutannahme entgegengebracht wurden.

Des Weiteren ist das Schützenhaus wieder zu unseren üblichen Trainingszeiten, gemäß der geltenden Hygieneschutzmaßnahmen, bis zu den Sommerferien geöffnet.

Die Schützengilde wünscht schöne sonnige Sommermonate.

gez. Die Vorstandschaft

Weitere Beiträge

Größter Erfolg der Vereinsgeschichte

Die erste Mannschaft in der Disziplin Luftgewehr der Schützengilde Güntersleben. V.l.n.r.: LeaRess, Stefan Müller, Michael Fleder, Stephanie Hofmann. Foto: Schützengilde Güntersleben Die erste Mannschaft der Schützengilde Güntersleben steigt in die Bezirksgruppe auf...

mehr lesen

Klaus Götz ist 30igster Schützenkönig

Thomas Albert mit seinem vierten Bürgerkönigtitel Im Oktober war es mal wieder soweit: Bereits zum 30igsten Mal wurde in Güntersleben eine Königsfamilie proklamiert. Durch lautstarke Böllerschüsse unseres Patenvereins aus Leinach wurde verkündet, dass ein neues...

mehr lesen

4. Unterfränkischer Blasrohrpokal 2022

Der diesjährige Unterfrankenpokal wurde als "Onlineturnier" von jedem Verein in seinem eigenen Schützenhaus ausgetragen. Die Ergebnise wurden im Anschluss direkt an den Bezirk gemeldet. Geschossen wurde auf ein DIN A4 Blatt auf 5 Meter Entfernung. Hierbei war die...

mehr lesen