Andreas Fleder ist neuer Schützenkönig
14. Oktober 2020

Peter Cornely ist mit einem 3 Teiler Bürgerkönig

Dank eines gut ausgearbeiteten Hygienekonzepts des Dachverbandes (BSSB) konnte die diesjährige Dorfmeisterschaft fast wie gewohnt durchgeführt werden.

Leider musste der Schützenumzug aufgrund der Coronabeschränkungen ohne den örtlichen Musikverein stattfinden. Man behalf sich mit einem Bollerwagen und entsprechenden Musikboxen.

Rechtzeitig zur Abholung des amtierenden Schützenkönigs, René Steiper, kam die Sonne heraus, sodass einer Durchführung der Proklamation nichts mehr im Wege stand.
Die Ehrungen der neuen Majestätinnen und Majestäten wurden durch den Schützenmeister Michael Fleder zusammen mit der 1. Bürgermeisterin Klara Schömig auf dem Vorplatz des Schützenhauses vorgenommen.

Lautstarke Böllerschüsse des Patenvereins „SG Diana Leinach“ verkündeten jeweils die neuen Mitglieder der Königsfamilie, die sich für das kommende Jahr wie folgt präsentiert.

Dem neuen und erstmaligen Schützenkönig Andreas Fleder (29 Teiler) stehen zur Seite als 1. Ritter, Markus Grunow (147 Teiler) und als 2. Ritter, Klaus Götz (195 Teiler).

Zum allerersten Mal in der Vereinsgeschichte gibt es neben dem Jugendkönig, Fabian Dobisch (172 Teiler), auch zwei Jugendritter: Nicolas Moritz (176 Teiler) und Jakob Ziegler (343 Teiler).

Den besten Schuss in der 25-jährigen Geschichte der Dorfmeisterschaft erzielte Peter Cornely für den Verein Last Boys and Girls mit einem sensationellen 3 Teiler. Er ist damit nach 2018 erneut Bürgerkönig von Güntersleben. Jugendbürgerkönigin wurde Greta Meyer (Last Boys and Girls) mit einem 22 Teiler.

Bild v.l.n.r.: Nathalie Frensel, Markus Grunow, Chris Grötzner, Greta Meyer, Klaus Götz, Klara Schömig, Andreas Fleder, Nicolas Moritz, Fabian Dobisch, Peter Cornely, Michael Fleder und Jakob Ziegler.

Die Schützengilde Güntersleben bedankt sich nochmals recht herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der unterschiedlichen Vereine, Stammtische, politischen Parteien oder sonstigen Gruppierungen für die Teilnahme an der diesjährigen Dorfmeisterschaft und den reibungslosen Ablauf aufgrund der angepassten Gegebenheiten. Die Endergebnisse sind unter der Rubrik „Dorfmeisterschaften“ zu finden.

Weitere Beiträge

Größter Erfolg der Vereinsgeschichte

Die erste Mannschaft in der Disziplin Luftgewehr der Schützengilde Güntersleben. V.l.n.r.: LeaRess, Stefan Müller, Michael Fleder, Stephanie Hofmann. Foto: Schützengilde Güntersleben Die erste Mannschaft der Schützengilde Güntersleben steigt in die Bezirksgruppe auf...

mehr lesen

Klaus Götz ist 30igster Schützenkönig

Thomas Albert mit seinem vierten Bürgerkönigtitel Im Oktober war es mal wieder soweit: Bereits zum 30igsten Mal wurde in Güntersleben eine Königsfamilie proklamiert. Durch lautstarke Böllerschüsse unseres Patenvereins aus Leinach wurde verkündet, dass ein neues...

mehr lesen

4. Unterfränkischer Blasrohrpokal 2022

Der diesjährige Unterfrankenpokal wurde als "Onlineturnier" von jedem Verein in seinem eigenen Schützenhaus ausgetragen. Die Ergebnise wurden im Anschluss direkt an den Bezirk gemeldet. Geschossen wurde auf ein DIN A4 Blatt auf 5 Meter Entfernung. Hierbei war die...

mehr lesen