Zum Inhalt springen

Willkommen bei der Schützengilde Güntersleben

Aktuelle Beiträge

Klaus Götz ist 30igster Schützenkönig

Thomas Albert mit seinem vierten Bürgerkönigtitel Im Oktober war es mal wieder soweit: Bereits zum 30igsten Mal wurde in Güntersleben eine Königsfamilie proklamiert. Durch lautstarke Böllerschüsse unseres Patenvereins aus Leinach… Weiterlesen…

4. Unterfränkischer Blasrohrpokal 2022

Der diesjährige Unterfrankenpokal wurde als „Onlineturnier“ von jedem Verein in seinem eigenen Schützenhaus ausgetragen. Die Ergebnise wurden im Anschluss direkt an den Bezirk gemeldet. Geschossen wurde auf ein DIN A4… Weiterlesen…

Sommerfest 2022

Ein Tag für Jung und Alt und endlich einmal wieder zusammen kommen.Los ging es bereits am Nachmittag mit drei Runden Lasertag bei PARAPLEX in Zell am Main. Am Nachmittag fand… Weiterlesen…

Unser Vorstand

Michael Fleder

1. Schützenmeister

Klaus Götz

2. Schützenmeister

Lea Reß

1. Schießmeisterin

Fabian Dobisch

2. Schießmeister

Lea Reß

Jugendleiterin

Frank Schmitt

Kassier

Stefan Müller

Schriftführer

Walter Konrad

Beisitzer

Markus Grunow

Beisitzer

Oliver Zeitz

Beisitzer

1. Schützenmeister – Michael Fleder
2. Schützenmeister – Klaus Götz
1. Schießmeisterin – Lea Reß
2. Schießmeister – Fabian Dobisch
Jugendleiterin – Lea Reß
Kassier – Frank Schmitt
Schriftführer – Stefan Müller
Beisitzer – Walter Konrad
Beisitzer – Markus Grunow
Beisitzer – Oliver Zeitz

Wer vorn mit freundlichem Gesicht,
doch hinterm Rücken schlechtes spricht;
Wer nur den eignen Nutzen kennt,
und Dir nicht Deinen Posten gönnt;
Nach oben krummen Buckel macht;
Nach unten tritt und höhnisch lacht,
das ist ein schlechtes Luder,
bestimmt kein Schützenbruder.

Wer handelt aber – wie ein Freund,
der mit Dir lacht und mit Dir weint;
Der gradheraus die Meinung sagt,
weil ihm Dein Fehler nicht behagt;
Der trotzdem für Dich geradesteht;
Der niemals Treuebruch begeht;
Der nicht allein beim Schützenfest,
auch sonst als Mensch Dich gelten lässt:
Der hilft in Nöten, mit Rat und Tat,
das ist ein Schützenkamerad!

Über uns

Am 31.01.1993 wurde unser Verein im Gasthof Altenberg gegründet. Zu Beginn diente die Kegelbahn mit fünf Schießständen als Schießstätte in Form einer mobilen Schießanlage. Diese wurde vor jedem Training oder Wettkampf immer auf- und abgebaut. Lange waren wir im Gasthof Altenberg beheimatet, bis wir im Jahr 2008 in die neuen Räumlichkeiten in der Gartenstraße 3 umgezogen sind.

Ausstattung

Es stehen uns aktuell sieben Schießstände mit zehn Metern Länge für die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Blasrohr zur Verfügung. Für Gäste und Mitglieder gibt es eine Auswahl an verschiedenen Vereinsgewehren.

Mitgliedsbeiträge

Kinder und Jugendliche (unter 18)

30/Jahr
  • Reduzierter Beitrag

Erwachsene ab 18 Jahren

50/Jahr
  • Reduzierter Beitrag für Ehepartner möglich

Kontaktieren Sie uns...

...oder schauen Sie einfach vorbei

Trainingszeiten
Jeden Freitag
Schüler:
17 Uhr – 18 Uhr
Jugend:
18 Uhr – 19 Uhr
Erwachsene:
nach Absprache